Verbundprojekt
PhosphoGips
Analyse des Nutzungspotentials von Phosphogipsen
Ziel
Im Rahmen des Projekts „PhosphoGips“ soll ein Konzept zur Nutzbarmachung des Nebenstoffs Phosphogips aus der Phosphorsäureherstellung erarbeitet werden. Die Optimierung des Produktionsprozesses ist ebenfalls Teil des Projektes.
Beschreibung
Während des Projekts soll eine Abschätzung des Potentials, der Hemmnisse und Risiken der Nutzung von Phosphogips erfolgen. Anhand von Versuchen soll der Umgang mit den Stör-/Schadstoffen getestet und ein Handwerkskasten für die Aufbereitung von Phosphogips erarbeitet werden. Davon abgeleitet werden Vorschläge für Anpassungen im Produktionsprozess um eine vereinfachte Verarbeitbarkeit zu ermöglichen. Im Zuge dessen wird auch eine ökonomische und ökologische Betrachtung des Phosphogipses durchgeführt. Eine rechtliche Bewertung hinsichtlich der Erreichung des Produktstatus des Phosphorgipses soll das Projekt abschließen.
Kontakt Verbundkoordinator
Hochschule Nordhausen
Weinberghof 4
99734 Nordhausen
Projektleitung:
Prof. Dr.-Ing. Robert Wudtke
Tel.: 03631 420-337
robert.wudtke@hs-nordhausen.de