News
Statustreffen WIR!-Bündnis „Gipsrecycling als Chance für den Südharz“ am 22. und 23.09.2022 in Bleicherode
Liebe Projektpartner, Liebe Gipsrecycler,
wir wissen, Ihre Terminkalender füllen sich schnell, deshalb schreiben wir Ihnen schon heute:
Bitte halten Sie sich den 22. und 23. September 2022 frei.
An diesen beiden Tagen findet im Kulturhaus Bleicherode unser erstes gemeinsames Statustreffen des WIR!-Bündnisses „Gipsrecycling als Chance für den Südharz“ statt.
WIR!-Projekt befragt Unternehmen

Ende Juni 2021 startet in der Region Südharz eine Online-Umfrage, mit der die Hochschule Nordhausen mehr über die Mengen und Qualitäten von gewerblich anfallenden Gipsabfällen im Südharz erfahren möchte. Ziel ist es, die Gipsabfallmengen in der Region zu erfassen und damit den Weg zur Steigerung des Recyclings zurückgeführter gipshaltiger Abfälle zu ebnen. Die Umfrage dient dabei als Basis für eine im Jahr 2022 geplante Feldstudie zur Erprobung eines Sammel- und Logistikkonzepts für einen ausgewählten gipshaltigen Abfallstrom.
Weiterlesen … Forschungsprojekt „Gipsrecycling als Chance für den Südharz"
Nordhausen (HSPN): Beirat des WIR!-Bündnisses kam online zu seiner zweiten Beiratssitzung zusammen

Am 10.03.2021 kamen die Beiratsmitglieder des WiR!-Bündnisses „Gipsrecycling – Chance für den Südharz“ zu ihrer zweiten Beiratssitzung zusammen um sich über den aktuellen Stand der bisherigen und geplanten Projekte auszutauschen. Mit dabei waren Mitarbeiter des Projektträger Jülichs sowie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, dem Fördermittelgeber.
Während sich das Team der Hochschule Nordhausen - Prof. Dr. Ariane Ruff (Leiterin des WIR!-Bündnisses), Jana Henning-Jacob (wissenschaftliche Mitarbeiterin des WIR!-Bündnisses) und Dr. Kareen Schlangen (Innovationscoach des WIR!-Bündnisses) unter strenger Beachtung der Schutzmaßnahmen gemeinsam traf, nahmen alle weiteren Teilnehmer von ihren jeweiligen Standorten online teil, wie z.B. Weimar, Ellrich, Berlin und Erfurt.